Dorinel Munteanu

rumänischer Fußballspieler und -trainer; 134-facher Nationalspieler (16 Tore), WM-Teilnehmer 1994 und 1998, EM-Teilnehmer 1996 und 2000; spielte für zahlreiche Klubs in Rumänien sowie in Belgien (Cercle Brüssel) und von 1995 - 2004 in der Bundesliga (1. FC Köln, VfL Wolfsburg), zweifacher Rumänischer Meister und 1991 Gewinner des Balkanpokals; nach der Spielerkarriere Trainer bei diversen Klubs in Rumänien, Russland, Aserbaidschan und im Irak

Erfolge/Funktion:

50 Länderspiele

WM-Teilnehmer 1994

* 28. Juni 1968

Internationales Sportarchiv 05/1997 vom 20. Januar 1997 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 39/2021

Dorinel Munteanu zählt zwar nicht unbedingt zu den absoluten Top-Stars des rumänischen Fußballs, gehört aber dennoch zu den wichtigen Persönlichkeiten der Nationalmannschaft seines Landes. 50 Länderspiele für Rumänien unterstreichen denn auch eindrucksvoll seinen Stellenwert. Der knapp 1,70 m große Munteanu ist vor allem wegen seiner Vielseitigkeit ein wichtiger Mann im taktischen Konzept des Nationaltrainers, denn er kann im Mittelfeld sowohl defensiv eingesetzt werden, als auch, wie in seinem Klub 1. FC Köln, die Spielmacherrolle einnehmen.

Laufbahn

Dorinel Munteanu kam von seinem Stammverein FC Grabinari zum Erstligisten FC Olt Scornicesti. Als sein Klub in der Saison 1989/90 nach 17 Spielen in der Meisterschaftsrunde disqualifiziert und später zwangsaufgelöst wurde, wechselte Munteanu zum Ligakonkurrenten FC Inter Sibiu. Hier schaffte ...